Der Gesetzgeber hat die gesetzliche Pflegeversicherung als Teilkaskoversicherung angelegt. Sie sollte unbedingt mit einer privaten Pflegezusatzversicherung ergänzt werden, weil
- Sie schützen Ihr Vermögen (in den Pflegegraden 4 und 5 im Heim fallen Zuzahlungen in Höhe von 2.000 Euro monatlich an)
- Sie schützen Ihren Partner und Ihre Familie vor finanzieller und emotionaler Überlastung
- Sie können selbst bestimmen, wer Sie pflegt und ob Sie zuhause oder im Heim gepflegt werden wollen
Wer bietet gute Pflegezusatzversicherungen an?
Im Oktober 2017 gab es laut dem Verband der privaten Krankenversicherung 44 private Krankenversicherungen, die auch Pflegezusatzversicherungen anbieten. Generell kann man sagen, dass die guten PKV-Gesellschaften auch gute Pflegeversicherungen haben.
Es gibt objektive Qualitätskriterien wie die Versicherungsbedingungen, die Preisstabilität, und die wirtschaftliche Bonität eines Versicherungsunternehmens (gute Bilanzkennzahlen). Daneben gibt es subjektive Erfahrungswerte wie unbürokratische, schnelle Hilfe im Pflegefall, Assistance- und Beratungsleistungen. Einige Unternehmen garantieren sogar einen Pflegeheimplatz.
Neben der Qualität des Versicherungsunternehmens ist die Konstruktion des Versicherungsproduktes wichtig. Es gibt Versicherungen mit festen Auszahlungsquoten je nach Pflegegrad (Hallesche, Universa). Bei anderen Anbietern kann man für jeden Pflegegrad die Höhe des Tageldes separat versichern (AXA, SDK, Münchner Verein). Allianz und Gothaer haben ein Baukastensystem. Es gibt einen Grundbaustein, der hauptsächlich die stationäre Pflege abdeckt, da diese am teuersten ist. Die häusliche Pflege ergänzt man dann mit Zusatzbausteinen Ein weiteres Konzept ist der sog. „Verdoppler“ von der Universa. Die Versicherung verdoppelt einfach das Tagegeld, das von der gesetzlichen Pflegeversicherung bezahlt wird.
Ausschnitt aus dem Tarifvergleich der Top-Gesellschaften

Vor der Produktauswahl müssen diese Fragen geklärt werden:
- Welche Pflegegrade sollen wie hoch abgesichert werden?
- Wieviel will ich monatlich für die Pflegetagegeldversicherung ausgeben?
- Wieviel kann ich im Pflegefall aus eigenem Vermögen beisteuern?
Wenn diese Fragen geklärt sind, findet man mit dem Planungstool recht schnell das passende Versicherungsprodukt.
